Die beiden letzten Plätze belegen das Saarland und Rheinland-Pfalz: Im Saarland liegt das Gehalt als Lehrer in der Grundschule bei durchschnittlich 3.568 Euro und damit 21,5 Prozent unter dem Grundschullehrer-Gehalt in Berlin. Angenommen Du bist angestellt und fällst unter die erste Steuerklasse, so liegt Deine Netto-Besoldung als Grundschullehrer nach 20 Jahren je nach Bundesland bei 2350,11 bis 2.656,10 Euro im Monat. Dabei steigt Dein Gehalt je nach Bundesland mit den Jahren an. Schon der Betreff klang vielversprechend: Um die „höhere Vergütung für Grundschullehrkräfte“ sollte es gehen, als Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) an diesem Dienstag mit der Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Doreen Siebernik, über die weiteren Schritte informieren wollte. I, ledig, keine Kinder, keine Kirchensteuer, bei Beamten vor Abzug der vom Beamten selbst zu tragenden Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung ***E11 und E13, außertariflich TV-L Stufe 5 ab Beginn (nur Laufbahnbewerber, sonst wie Sachsen). Lediglich in Luxemburg verdienen Grundschullehrer mit einem Gehalt von 51.332 Euro im Jahr mehr – genau genommen 32 Prozent mehr. Heraus kam, dass Deutschland mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von 38.871 Euro im Jahr – also ein durchschnittliches Monatsgehalt von 3.239 Euro – an zweiter Stelle der betrachteten Länder steht. Dieser Gehaltsunterschied kommt zustande, da Lehrer an Oberschulen ein höheres Gehalt bekommen, als solche, die an Grundschulen eingestellt sind.
Vergleicht man das Einkommen in den alten Bundesländern mit dem in den neuen, so stellt man fest, dass die Besoldung als Grundschullehrer in den neuen Bundesländern rund fünf Prozent höher ist, als das Grundschullehrer-Gehalt in den alten Bundesländern. Der berufsbegleitende Quereinstieg sichert Ihnen ein attraktives Gehalt und eine unbefristete Festanstellung. Das zweithöchste Grundschullehrer-Gehalt verdienen Pädagogen dabei in Sachsen: hier bekommen die Lehrkräfte ein durchschnittliches Einkommen von 4.027 Euro im Monat und damit rund 11 Prozent weniger als in der Hauptstadt.
Den dritten Platz belegt hingegen Dänemark – das Grundschullehrer-Gehalt liegt hier bei 34.595 Euro im Jahr und damit 11 Prozent unter dem Einkommen, was den Pädagogen in Deutschland gezahlt wird. Wenn er also in Bayern als Grundschullehrer zurzeit weniger verdient als ein dortiger Studienrat, würde er in Berlin schlagartig mehr Geld verdienen.Besonders interessant dürfte für Lehrer zudem die Tatsache sein, dass sie sogar noch kurz vor der Pensionierung die Möglichkeit bekommen, eine höhere Alterssicherung zu erhalten: Wer beispielsweise 2019 in Pension gehen würde, sich aber entscheidet, noch zwei Jahre weiterzuarbeiten, könnte damit eine Pension erzielen, die das Niveau eines Studienrats erreicht. Dein Stunden-Gehalt als Lehrer in der Grundschule liegt also zwischen 22,96 und 26,82 Euro, während Dein Jahreseinkommen zwischen 47.400 und 55.356 Euro liegt – Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld wurden hier nicht berücksichtigt. Lehrer im Alter zwischen 25 und 55 Jahre erhalten dabei ein Verdienst als Grundschullehrer von durchschnittlich 3.872 Euro im Monat. Ohne Sonderzahlungen – wie etwa Weihnachtsgeld – liegt das jährliche Grundschullehrer-Gehalt somit im Schnitt bei 49.284 Euro. Dafür müssen sie in den nächsten Jahren 30 Stunden an Fortbildungen nachträglich absolvieren. Nach Deinem Studium steigst Du als Referendar in das Berufsleben ein, wobei dies noch zu Deiner Ausbildung gehört. Besides all that you know that your money is fully secured with one of the world’s Mehr Geld Lehrer Berlin, Das Gehalt Als Lehrer most trusted Mehr Geld Lehrer Berlin, Das Gehalt Als Lehrer broker sites. Damit liegen die Gehälter diese Bundesländer im Schnitt fast 20 Prozent unter dem Grundschullehrer-Gehalt der Hauptstadt. PDF-Dokument (219.8 kB) Download. Dicht gefolgt kommt Hamburg mit einem Durchschnittsgehalt als Grundschullehrer von 3.928 Euro im Monat: Lehrkräfte verdienen hier fast 14 Prozent weniger als in Berlin. Direkt hinter den USA kommt Spanien mit einem Durchschnittsgehalt als Grundschullehrer von 27.433 Euro im Jahr – fast 30 Prozent unter dem Grundschullehrer-Gehalt in Deutschland. „Als Referendar in NRW verdiene ich 1.343 Euro brutto und damit etwa 1.100 Euro netto“, berichtet ein Referendar in der Wochenzeitung „Die Zeit“.