An dessen Spitze liegen seit heute nun zwei Schweizer: Steve Guerdat als unangefochtene Nummer 1 seit Januar dieses Jahres konnte seine Position mit insgesamt 3’517 Punkten verteidigen. Christian Ahlmann ist nicht mehr die Nummer eins in der Weltrangliste. Welche Teilnehmer aus der nördlichen und der südlichen Zentraleuropaliga qualifizieren, wird jeweils am Ende der Weltcupsaison (zeitlich vor dem Weltcupfinale) in einem Finalturnier entschieden.Getrennte Betrachtung nach Nationalitäten. Bis zum 23. Dies zeigte sich bereits daran, dass es bis zum fünften Starter dauerte, bis ein Reiter in diesem Stechen ohne Fehler blieb: Michael Jung, der bereits am Vortag Zweiter im Championat von Leipzig geworden war, kam mit seiner Westfalenstute Christian Ahlmann, Sieger dieser Prüfung in den zwei vorangegangenen Jahren, übernahm zwei Ritte später mit seinem Rapphengst Nachdem es im Vorjahr in den Kreis der Weltcupturniere zurückgekehrt war, war Im Weltcupspringen am Nachmittag des 26. Seit Januar 2019 hält Steve Guerdat den Weltranglistenplatz Nummer 1 fest in seinen Händen. Entsprechend mehr Risiko mussten die Teilnehmer gehen, um eine vordere Platzierung zu erlangen. Für Las Vegas hätte es sich hierbei um ein Jubiläum gehandelt, 20 Jahre zuvor war es erstmals Standort des Finalturniers. Januar, wurde das zweite deutsche Weltcupturnier der Springreiter ausgerichtet.
Doch der Niederländer bekommt mit einigen Senkrechtstartern nun ordentlich Druck. Nachdem im Stechen Emilio Bicocchi mit seiner Stute Die wohl herausforderndste Aufgabe im vom Jean-François Morand erbauten Parcours war der Weg vom zweiten zum dritten Hindernis des Stechens. FEI Calendar & Results: The FEI Calendar and Results tool allows you to search the entire FEI Calendar (over 3,400 events worldwide) according to any set of filters (date, discipline, venue, event type, etc).The information is presented in two parts: Upcoming Events with a handy google map and Past Events. Auch in der nordamerikanischen Weltcupliga konnten die westeuropäischen Reiter Punkte sammeln (siehe „weitere“ in der nachfolgenden Tabelle). Mit seinem erst neunjährigen Hengst Zwei Wochen nach Madrid wurde bereits die zweite spanische Etappe der mittel- und westeuropäischen Weltcupliga durchgeführt. Isabell Werth ist und bleibt unangefochtene Nummer eins in der Dressur. Daneben hätten sich weitere Reiter aus anderen Staaten über die Westeuropaliga für das Weltcupfinale qualifizieren können, soweit sie im Bereich der Mittel-/ Westeuropaliga wohnhaft waren. Nach drei Reitern kam es im Stechen zum ersten erneut fehlerfreien Ritt, Mark McAuley benötigte mit Direkt zum Auftakt der zweiten Hälfte des Stechens trat Steve Guerdat an. Da die Gesamtwertung reiterbezogen ist, werden somit die Ergebnisse der Teilprüfungen auch dann zusammengerechnet, wenn ein Reiter mit mehr als einem Pferd gestartet ist.
Seit heute steht fest: Er steht nicht mehr alleine auf dem «Weltranglisten-Podest»: Vom fünften auf den dritten Rang vorgestossen ist neu Martin Fuchs. Kent Farrington steht bereits das neunte Monat in Folge an der Spitze, aber der Niederländer Harrie Smolders konnte den Langzeit-Zweiten McIain Ward (USA) verdrängen und schob sich dank des Weltcup-Siegs in Mechelen vom fünften Platz an die zweite Stelle. Dies waren in der Saison 2019/2020 der Westeuropaliga sieben Ergebnisse. CM | Springreiten – Zum ersten Mal im Jahr 2018 wurde die Weltrangliste der Springreiter aktualisiert – und es hat sich einiges getan! Während Guerdat auf der langen Galoppstrecke zum letzten Hindernis nicht mit vollem Risiko durchreiten konnte, konnte Gaudiano an dieser Stelle seinen zwischenzeitlichen Rückstand fast aufholen. Scott Brash und seine 13-jährige Stute Etappen aller von der FEI im Winterhalbjahr 2019/2020 durchgeführten Weltcupserien wurden im Rahmen der Stuttgarts Kursdesignerin Christa Jung kam im Weltcupspringen mit ihrem bis zu 1,65 Meter hohen Kurs recht nah an das Ziel, ein Stechen im Umfang von 25 Prozent des Teilnehmerfeldes zu erreichen, heran. Göteborg, Finalturnier der letzten Saison, war wieder als normales Wertungsturnier Teil der Westeuropaliga.