Lernen Sie im Ratgeber passende Teichpflanzen, den richtigen Standort und die Teichzonen näher kennen.Sie wollen eine neue Hecke pflanzen? Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseite gezielter auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren.Im Rahmen erweiterter Nutzungsanalysen werden für Nutzer, die sich in ihrem Kundenkonto einloggen, Endgeräte-übergreifende Statistiken auf Basis eines kundenindividuellen Pseudonyms erhoben. der von Ihnen ausgewählte OBI-Markt oder die Produkte in Ihrem Warenkorb. Lesen Sie hier mehr zu Terrassenbelägen und deren Wirkung.So bauen Sie eine Steinterrasse auf Splittbett: Die Anleitung erklärt schrittweise, wie Sie den Untergrund und die Unterkonstruktion vorbereiten und die Steine verlegen.Um einen Sichtschutz auf deiner Terrasse zu errichten, hast du verschiedene Möglichkeiten. Die Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du den Poolbau erfolgreich umsetzt.Der Pflanzensteckbrief enthält nützliches Fachwissen über die Thuja. Erfahren Sie, welche Sorten existieren, wie hoch sie wächst und vieles mehr.Der Pflanzensteckbrief enthält nützliches Fachwissen über die Forsythie.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Du hast von "Pyrolyse" noch nie gehört? Hier finden Sie Wissen und Tipps zur Poolreinigung.Du willst deine eigene Wurmkiste bauen und selbst Erde herstellen? Weiterhin wird unter dieser Kategorie die Aufzeichnung von Webseitenbesuchen gefasst, bei der Mausbewegungen nachvollzogen werden können. Wir zeigen dir, wie es geht.Mit einer Wurmkiste kannst du selbst Erde herstellen. Damit Ihre Kinder auch zu Hause im Sand spielen können, finden Sie hier hilfreiche Tipps zur Wahl der richtigen Sandkiste.Sommerblumen im Balkonkasten kommen ideal zur Geltung, wenn sie in Farbe und Form perfekt miteinander harmonieren. Außerdem binden wir so die Tools von Kooperationspartnern für Statistiken zur Nutzung unserer Webseite, zur Leistungsmessung sowie zum Anzeigen relevanter Inhalte ein. Den Belag der Terrasse können Sie in unterschiedlichen Mustern verlegen. Die OBI Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen.Lesen Sie hier, wie Sie einen Stabgitterzaun selber bauen – schrittweise das Fundament errichten, die Pfosten einbetonieren und die Zaunelemente zusammensetzen.Einen Holzzaun mit Einschlaghülsen bauen Sie ganz einfach selber: Lesen Sie hier, wie Sie den Unterbau anfertigen und den Zaun mit Einschlaghülsen aufbauen und montieren.Je nach Art der Terrassenplatte benötigen Sie verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel, um die Platten sauber zu schneiden und zu trennen – lesen Sie hier mehr dazu.Sie möchten Ihre Terrasse pflastern? Temat trochę nie na czasie...Zostałam jednak o to poproszona, ponaglona... ;) Dlatego pros...Zum Wochenbeginn lade ich Euch auf die Schnelle auf einen kleinen Bummel durch meinen Garten ein! Möchten Sie Ihre Terrasse vor Verunreinigungen schützen und sich die Pflege Ihres Terrassenbelags erleichtern, können Sie Ihre Terrassenplatten versiegeln. Wie Sie Ihren Teich winterfest machen und worauf Sie dabei achten, lesen Sie hier.Beim Obstbaumschnitt achten Sie auf den richtigen Zeitpunkt und die richtige Schnittart – wie das klappt, erfahren Sie hier.Winterharte Stauden sind langlebige und pflegeleichte Pflanzen für Ihren Garten – wann und wie Sie die Stauden einpflanzen sowie Tipps zur Pflege, lesen Sie hier.Kompost macht aus Bio-Abfällen nährstoffreichen Humus, den du als Dünger verwenden kannst. Erfahren Sie, welche Sorten existieren, wie hoch sie wächst und vieles mehr.Der Pflanzensteckbrief enthält nützliche Informationen und Wissenswertes zur Buchenhecke. Zum Bau stehen Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung – lesen Sie hier alles über die Vor- und Nachteile von Beton, Holz und WPC.Wie Sie eine geklebte Mauer als Begrenzung oder Sichtschutz errichten, erfahren Sie hier in der Anleitung: Fundament erstellen, Mauersteine setzen und Mauer verkleben.Gabionen beispielsweise als Sichtschutz können Sie auch ohne Betonfundament aufstellen: Wie Sie dabei vorgehen und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier im Ratgeber.Für eine Mauer mit Hohlblocksteinen heben Sie ein Fundament aus, bevor Sie die Mauersteine setzen. Erfahre hier, welcher am besten zu dir passt.Das perfekte Steak in 5 Minuten? Lesen Sie hier im Materialvergleich alles über die Vor- und Nachteile der Materialien.Haben Sie bereits ein betoniertes Fundament für Ihre Terrasse, verlegen Sie die Fliesen darauf schnell selbst in nur 3 Schritten. Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass Sie diese mit dem Browser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben.