Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und vorab vielen Dank für die Unterstützung.
Weil die Bildqualität dann meist deutlich steigt, verwendet man solche Objektive meist immer um 2 – 3 Blende abgeblendet. Von der Landschaft über Makros bis hin zur Porträtfotografie hast du damit eigentlich alles, was du benötigst.Doch für die Porträtfotografie sind diese Universalzooms nicht besonders gut geeignet. Dieses Objektiv spielt aber in der Liga der Superteleobjektive und ist preislich auch bereits etwas höher angesiedelt.Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir noch einen schönen Tag.Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Frage klingt simpel, ist sie aber nicht. Bin ganz neu in der Fotografie und wollte als Übungsprojekt meine Frau porträtieren. Canon Objektive für Landschaftsfotografie Canon Crop Spiegelreflexkamera (APS-C, … Nur so weißt du, welche Angaben in den Praxisanleitungen für deine Kamera gelten.Sehr viel besser geeignet als Zoomobjektive sind die sogenannten Festbrennweiten. Und du ahnst es schon – der Vordergrund bei einem Porträt ist immer die Nasenspitze!Du kennst wahrscheinlich diese lustigen Fotos von Menschen, Hunden oder Pferden mit riesengroßen Nasen. Blicke da leider noch nicht so ganz durch ob die denkweise richtig ist?Ich schließe aus deinen Infos, dass du eine APS-C nutzt, richtig?Hallo Karsten, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Aber wenn du mit möglichst geringer Schärfentiefe fotografieren möchten, bleibt dir nichts anderes übrig. Von weitem sieht man ja schon die sehr große Glasfläche dieses Objektivs. MfGOb es noch günstigere Objektive in diesem Bereich als das EF-S 10-18mm gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Als normalen Brennweitenbereich bezeichnet man die Bereiche zwischen 40 und 60mm. Teile sie mit uns! Danke für dein Verständnis.
Denn beim Zoomen legst du ausschließlich den Ausschnitt fest: Mal bekommst du viel von deinen Motiv aufs Foto (mit einem Weitwinkel), mal deutlich weniger (mit einem Tele).Wenn du nur einen kleinen Teil deines Motivs auf das Foto bekommst, erscheint dieser Teil sehr viel größer im Foto. Mein Buch soll Anfänger an die Porträtfotografie heranführen. Bevor du in dieses extrem teure Objektiv investierst, kannst du auch eine APS-C (z.B. Auf deine kleineren Objektive kannst du dann mit Reduzierringen adaptieren. So weit ich den Markt überblicke, wirst du nie ein Superweitwinkel finden, das 52 mm Filterdurchmesser hat. Die Nikon D750 wurde im September 2014 veröffentlicht und ist eine Vollformat-Spiegelreflexkamera, die mit einigen Verbesserungen der Nikon D700 folgt. Wo hat es gehakt?Oder wenn du es noch nicht versucht hast – warum nicht? Ich verrate es vorweg: Es sind die leichten Telebrennweiten.Wie du bereits im letzten Abschnitt (Anmerkung: im Buch) gelesen hast, gibt es ja Hier finden du nun gängige Brennweitenbereiche für die unterschiedlichen Sensorformate:Wenn du es bisher noch nicht getan hast, willst du also spätestens jetzt die Bedienungsanleitung deiner Kamera zur Hand nehmen und herausfinden, welche Sensorgröße in deine Kamera eingebaut ist. Der Protagonist (der ja in diesem Moment gar nicht porträtiert wird) weiß ja nichts davon, dass er fotografiert wird.Es ist durchaus ein großer Unterschied, ob Sie eine Person lediglich ablichten oder ob Sie sie porträtieren. ), kommt es auf einen Hauch mehr Schärfentiefe nicht mehr an!!! Durch den kleineren Sensor bringt deine Kamera ja schon sehr viel mehr Schärfentiefe mit, als die APS-C oder gar die Vollformat.Ich kann mir vorstellen, dass du das etwas ärgert. Weil du bei einer Festbrennweite den Ausschnitt nicht durch das Zoomen festlegst, sondern ausschließlich durch den Abstand, ist eine Festbrennweite also praktisch eine disziplinarische Maßnahme, um dich auf den richtigen Abstand zu bringen. Die Stimmung eines Hundes einzufangen – das ist meins.Ach komm, 2,8 ist besser als jedes Kitobjektiv. Wenn nix anderes da ist, ist das besser als damit zu fotografieren! Die Canon EOS 800D SLR-Digitalkamera ist bestellt.
Ich habe bisher noch keine persönlichen Berührungspunkte mit Walimex gehabt. Ja, es ist wichtig, besonders als Einsteiger in die Fotografie, zu wissen, welches Objektiv für die Porträtfotografie am besten geeignet ist und warum das so ist.
Objektiv für Portrait-Fotografie. Hier ist vor allem die bei Offenblende sehr starke Randunschärfe zu nennen.
Benutzen diese Fotografen auch Festbrennweiten um diese besondere Stimmung ( der Leute ) zu erhalten ?Stelle es mir nicht unbedingt einfach vor auf Reisen so etwas machen zu können. Da haben wir es, wieder, was Ralf oben in seinem Kommentar ansprach: Die Brennweite ist eigentlich egal.Um deine Frage zu beantworten: Ja, die guten Fotografen porträtieren auch auf Reisen mit einer Festbrennweite. Das kann man mal machen, ein vorteilhaftes Porträt sieht hingegen anders aus.Du siehst also, Zoomobjektive sind generell in der Porträtfotografie nicht besonders empfehlenswert, weil immer die Gefahr besteht, dass du aus Gründen der Bequemlichkeit einfach in den Weitwinkelbereich zoomst, weil du es unterlässt, lieber einen Schritt zurück zu gehen.Doch welche Brennweiten sind nun für die Porträtfotografie besonders empfehlenswert?