1998 übernahm Vera Cordes die Moderation von Visite. Doch jetzt ist Mittwochvormittag, die 51-jährige Journalistin sitzt in Jeans und Polo-Shirt am Küchentisch ihres weißen Einfamilienhauses in Dassendorf, in dem sie mit ihrem Mann und den beiden Kindern wohnt. Sie befürchten nicht nur eine Beeinträchtigung des Immunsystems, selbst lebenswichtige Organe wie Herz und Nieren können durch Diäten geschädigt werden - "Visite Aktuell".Trotz stärkster Medikamente bekommt eine junge Frau immer wieder schwere, lebensbedrohliche Asthmaanfälle und gleichzeitig einen auffälligen, juckenden Ausschlag. Eine Studie der Universität Lübeck belegt: Bei Neurodermitis können auf das Gesicht aufgetragene Aufgüsse von schwarzem Tee dazu beitragen, die Haut zu beruhigen und entzündete Stellen heilen zu lassen. Das Gesundheitsmagazin mit Vera Cordes | NDR Fernsehen Auch dass privat versicherte Patienten nach wie vor bevorzugt behandelt werden, bringt sie auf die Palme. Dienstagabend im NDR-Studio in Lokstedt, die Moderatorin steht in Position, der Aufnahmeleiter zählt den Countdown: "Zehn, neun, acht, ... ", das rote Lämpchen springt an - die Kamera läuft.
Dass sich Vera Cordes an diesem Mittag Zeit für uns nimmt, liegt auch an ihren Wurzeln. Visite
Moderation: Vera Cordes | NDR Fernsehen Für viele in ihrer näheren Umgebung ist Vera Cordes auch außerhalb der Sendung zu einem Ansprechpartner in Sachen Gesundheit geworden. Seit 1998 moderiert Vera Cordes das Gesundheitsmagazin Visite des NDR-Fernsehens und erhielt für ihre Arbeit als Medizinjournalistin und Moderatorin zahlreiche Auszeichnungen. TENS-Elektrotherapie, Biofeedback oder der Softlaser im handlichen Taschenformat: Was bringen teure Geräte? Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Hamburg. Die leicht distanzierte Haltung der ersten Jahre ist einem lockereren Moderationsstil gewichen. Massage, "Einrenken" und Krankengymnastik gehören zu den Klassikern. "Vom Kaninchenzüchterverein bis zur Ratsversammlung - ich habe alles gemacht", erzählt sie. Tätig als Zeitungsreporterin, Redakteurin und Moderatorin beim Rundfunk sowie seit 1990 beim Fernsehen. "Zum Beispiel, wenn ich sage, dass ich Kopfschmerzen habe und meine Mutter sich gleich alle möglichen Gedanken macht", sagt Tochter Kim und lacht. Hat das eine wirklich mit dem anderen zu tun, rätseln die Ärzte, oder handelt es sich doch um ein zufälliges Zusammentreffen? Dafür hat sie auch gar keine Zeit. "Das darf nicht sein." Vera Cordes geht auf Sendung, lächelt, begrüßt die Zuschauer und stellt die Themen des Abends vor: Vera Cordes wurde für ihre Arbeit mit zahlreichen Medienpreisen ausgezeichnet und engagiert sich in mehreren sozialen Projekten und Einrichtungen.
Vera Cordes Redaktion Susanne Brockmann Claudia Gromer-Britz ... "Visite" über aktuelle Probleme und sichere Therapiemöglichkeiten im Kampf gegen Dauerschmerzen. Februar 2018, 06:35 bis 07:20 Uhr Es gehe aber auch darum, Missstände im Gesundheitswesen aufzudecken, sagt Cordes. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Bergedorf, Hamburg und Deutschland.Dassendorf/Hamburg. Dabei bemühen sich die "Visite"-Macher stets, Themen allgemein verständlich zu präsentieren. Studium der Germanistik, Pädagogik und Sportwissenschaft. Visite
Vera Cordes trinkt Tee und checkt die Einschaltquote vom Vorabend: 7,1 Prozent. Volontariat an der Axel-Springer-Journalistenschule. Wissenschaftler haben jetzt ein neues Verfahren entwickelt, bei dem mittels eines Katheters das Blutgerinnsel direkt im Gehirn aus dem verschlossenen Gefäß herausgezogen werden kann. Dadurch können wir unabhängig berichten und die besten Therapien aufzeigen." Zum Beispiel neue Therapien bei Volkskrankheiten wie Rücken- oder Gelenkerkrankungen, Herz-Kreislauf, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Osteoporose oder Venenleiden.
Auch Johanniskraut und Süßholz werden an Unikliniken erfolgreich gegen Juckreiz und Ekzeme eingesetzt. Themen u.a. NORDDEUTSCHER RUNDFUNK Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite" Vera Cordes moderiert seit 1998 das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen. Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen
Das Gesundheitsmagazin „Visite“ (Dienstag, NDR, 20.15 Uhr) ist eines der beliebtesten Gesundheitsmagazine bundesweit.