Die Finger handeln! Nach etwa einem Monat konnte ich ihn wieder einiger Maßen benutzen. Laut Arzt sei alles in Ordnung. Mittlerweile macht der Finger wieder Probleme. Ringbandspaltung in wide awake Technik. Es folgten ca. Mein Problem jetzt nach der OP, nach 2 Monaten habe ich immer noch Schmerzen im Finger und kann noch nicht alles anlangen und auch keine kräftige Faust machen und zwischendurch vorallem nach dem aufstehen ist der Finger … Die Finger fühlten sich dann auch leicht Taub an, dann das Handgelenk und der Daumenballen, der Unterarm. Beim Morbus Dupuytren (Dupuytren Kontraktur) lassen sich Ihre Finger krankheitsbedingt nicht mehr strecken, denn gutartige Wucherungen im Bindegewebe blockieren Ihre Finger. Die Nachbehandlung eines Knochenbruchs oder nach einem operativen Eingriff an der Hand ist in vielen Fällen ebenso wichtig für den Erfolg einer Gesamtbehandlung wie ein sachgerecht angelegter Gips bzw. Die genau Ursache ist noch nicht abschließend geklärt und in den meisten Fällen kein keine eindeutige Ursache identifiziert werden. Sind diese steif eingezogen, ist es schwierig, einen Schlüssel aus der Tasche zu fingern und die Haustür aufzuschließen. Nach der Operation war der Finger steif und kaum bewegbar. Es handelt sich um eine häufig vorkommende gutartige Verdickung der Beugesehne im Grundgelenksbereich der Finger.Dadurch wird ein sogenanntes Schnapphänomen bei der Fingerstreckung ausgelöst.Die Symptome werden durch eine Spaltung des Ringbandes beseitigt, dies ist ein kleinerer Eingriff.Die Operation wird meist in einer lokalen Betäubung (Mittelhandblock) ambulant durchgeführt. Falls eine Ringbandstenose bei Ihnen vorliegt, sollten Sie fachärztlichen Rat in Anspruch nehmen. Die Hand wird danach für 2-3 Tage ruhig gestellt, die Fäden nach 7-10 Tagen entfernt, dann ist auch meist die volle Arbeitsfähigkeit wieder erreicht. Dieser machte einen Nerventest, so wie vor der CTS-OP. Am häufigsten von der Sehnenscheidenentzündung betroffen sind die am meisten belasteten Finger, also Mittelfinger und Daumen („schnellender Daumen“), aber auch der Ringfinger. Obwohl die Operation in der Regel nur wenige Minuten dauert, kann die in herkömlicher Technik notwendige Blutsperre sehr unangenehm werden. Ich ging zum Hausarzt, dieser schickte mich zum Neurologen. Das Schnappen muss sofort verschwinden, sonst war die Spaltung der Sehnenscheide nicht ausreichend.In der wide awake Technik kann dem Patienten der Operationserfolg noch auf dem OP-Tisch demonstriert werden. Beim Beugen fühlt es sich an als würde er wieder steifer werden und ich habe auch des öfteren Schmerzen. Wenn Sie die Operation in der beruhigenden und exklusiven Atmosphäre der bekannten Privatklinik âInformationen und Terminvereinbarung für Ihre Behandlung Ihrer Ringbandstenose in Aachen: Er sah die Hand an, sagte gleich, ohne weitere Tests das ich Morbus sudeck habe. Fast alle Patienten, die beide Verfahren kennen (z.B. Hinweise für handchirurgisch versorgte Patienten. Dadurch entsteht das charakteristische Schnappen des Fingers, das sehr schmerzhaft sein kann.Ein Schnappfinger kann durch eine teilweise Eröffnung des Ringbands (Ringbandspaltung) sofort und dauerhaft behandelt werden. Die Hand wird danach für 2-3 Tage ruhig gestellt, die Fäden nach 7-10 Tagen entfernt, dann ist auch meist die volle Arbeitsfähigkeit wieder erreicht.Falls eine Ringbandstenose bei Ihnen vorliegt, sollten Sie fachärztlichen Rat in Anspruch nehmen. Durch eine Engstelle in der Sehnenscheide bleiben die Beugesehnen des Fingers beim Versuch der Fingerstreckung zunächst stecken und lösen sich dann ruckartig. ein gut durchgeführter operativer Eingriff. Im Volksmund wird die zugrunde liegende Erkrankung auch âschnellender Fingerâ oder âSchnappfingerâ genannt. Der Schnappfinger ist eine der häufigsten Diagnosen in der Handchirurgie.