Sein Parteifreund Ebert ist entsetzt: "Du hast kein Recht, die Republik auszurufen! Weltkrieg 1939. Weltkrieg 1939. Revolutionäre am Brandenburger Tor, 1918 > Weimarer Republik Die Revolution von 1918/19. November geht der Kaiser ins Exil. Beiträge zur Geschichte und Debatte im Dossier Die Novemberrevolution fand 1918/19 in der Endphase des Ersten Weltkrieges statt100 Jahre Weimarer Republik - Novemberrevolution 1918 Weimarer Republik 1919–1933 Wappen Weimarer Republik - die republikanisch-demokratische Staatsform Deutschlands in der Epoche zwischen der Novemberrevolution von 1918 und der 1933 beginnenden Zeit der nationalistischen Diktatur Weimarer Republik Fläche 468.787 km² Einwohnerzahl 62.411.000 Einw. Februar 1919 tagt zum ersten Mal die NationalversammlungDas deutsche Volk, das ohnmächtig die harten Vertragsbedingungen des Versailler Abkommens entgegennehmen muss, wird empfänglich für die größte Propagandalüge der Weimarer Republik: die Dolchstoßlegende. Deutsche Einheit 1989. Ihr gehören jeweils drei Mitglieder der Am 10. Doch Scheidemann kommt damit Karl Liebknecht zwei Stunden zuvor, als dieser um 14.00 Uhr vom Balkon des Berliner Stadtschlosses die "freie sozialistische Republik Deutschland" ausruft.Philipp Scheidemann verkündet den Beginn einer neuen ZeitNoch am gleichen Tag macht sich der Realpolitiker Friedrich Ebert an die Regierungsbildung. In der Weimarer Republik tobte ein Kampf in der Jugend um ihren Platz in der Gesellschaft. Die Niederlage ist unausweichlich, die Kapitulation nur noch eine Frage der Zeit.
Unter allen Umständen soll mit den Führern der USPD, der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, die sich im Krieg von der Scheidemann beginnt seine Rede, doch tief berührt von der Aufregung des historischen Augenblicks geht Scheidemann viel weiter, als nur das Ende der alten Ordnung zu verkünden.Um 12.00 Uhr ruft Scheidemann am Deutschen Reichstag die "deutsche Republik" aus. Nach dem Ersten Weltkrieg steht das Deutsche Reich als Verlierer da. Ein Regierungsrat und eine Spartakistin treten um 11.30 Uhr auf dem Theaterplatz, um 14.30 Uhr auf dem Platz der Demokratie und um 17.30 Uhr auf dem Goetheplatz in Aktion. Auch die Keimzeit der NSDAP fällt in diese Phase. Sie sollen in einer sinnlosen Endschlacht verheizt werden, so die Absicht der Seekriegsleitung. Doch aus der Verantwortungslosigkeit der kaiserlichen Eliten erwächst die erste demokratische Republik auf deutschem Boden. Die Broschüre zum Die Weimarer Republik war in den bald 100 Jahren seit ihrer Gründung schon so einiges: erste deutsche Demokratie, Republik ohne Republikaner, Zwischenkriegszeit, aber auch Negativfolie und Identitätsressource zugleich. NS-Regime 1933. Die Leiden des Ersten Weltkrieges entluden sich in vielen Staaten Europas …
Träger der politischen Macht werden die Parteien.Am 4.
Gezielt wird von der ehemaligen kaiserlichen Reichsleitung das Gerücht verbreitet, das deutsche Heer sei im Ersten Weltkrieg "im Felde unbesiegt" geblieben und hätte durch die Verantwortlichen der Novemberrevolution von 1918 den tödlichen "Dolchstoß von hinten" erhalten.Wie tief die deutsche Gesellschaft gespalten ist, wird an der Vielzahl sehr unterschiedlicher Parteien deutlich. Die Politiker dieser Zeit schufen innerhalb kürzester Zeit die Grundlagen für die damals fortschrittlichste Demokratie weltweit, die trotz ihres verheerenden Endes bis heute anvielen Stellen nachwirkt. Der 100. Sie müssen jetzt die politische Verantwortung für einen Krieg übernehmen, den die kaiserliche Generalität verbrochen hat. Am Abend des 10.
Deutschland ist nun eine parlamentarische Demokratie.
Die Weimarer Republik wurde von den Werten geprägt, die uns auch heute wichtig sind: Demokratie, Gleichberechtigung, Vielfalt und ein moderner Sozialstaat.
Mit der Republik waren große Hoffnungen auf eine freiheitliche, gerechte, solidarische und friedliche Gesellschaft verbunden. Das Deutsche Reich steht unter Schock.