Das winzige Dorf Lopau in der Lüneburger Heide ist für Besucher weitgehend gesperrt, seit Jahrzehnten.
Wo sich dieser befindet, wird natürlich nicht verraten, allerdings gab es hier bereits vor 300 Jahren einen Hof, dessen Namen heute noch auf Landkarten verzeichnet ist. Heute lebt niemand mehr in Lopau, dabei waren es um 1900 noch deutlich über 100 Menschen. sich als Abonnent ein. Etwas lost Places . Seien es U-Bahn-Stationen, für die es plötzlich keinen Bedarf mehr gab, Lungenkliniken, denen die Patienten ausgingen oder wie so oft: Insolvenzverfahren oder Finanzierungsschwierigkeiten.
Community Organization. In its heyday in the 18th and 19th centuries, the port was the second largest East Frisian Siel and trading port.
Februar 1984 Königsberg Sanatorium 07.
aviationandmore.
Produkte machen wir auch zumindest halten wir sie Bildlich fest 08/11/2019 .
… Rettungsdienst Landkreis Wittmund.
Rund um das ehemalige Marinewaffen-Arsenal in Hipstedt im Kreis Rotenburg/Wümme pulsierte einst das Leben. 03.09.2020
Emergency Rescue Service. Möglich machen das die Bilder der Fotografin Ilona Meeske, die sie für die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr angefertigt hat.
September 1984 Hirschberger Hof Eppelborn 14.
Zwei Männer waren in der Nacht zu Sonntag in einem unbewohnten Haus im Wittmunder Ortsteil Ardorf unterwegs.
Hier trafen sich Graffiti-Sprayer – oder Fotografen.
Die Bunker des Ex-Arsenals, gelegen in den zum
Nach und nach wurden die meisten Backsteingebäude abgerissen, nur Reste sind noch da – darunter der markante Wasserturm. STARTSEITE - general; Aviation Photos - Luftfahrt - Militär.
Immerhin steht er noch: der ehemalige Holländische Pavillon von der Expo 2000 in Hannover.
Nach der Zechenschließung 1898 verfiel die Anlage, viel wurde abgerissen.
Ardorf - Angeblich waren sie auf der Suche nach sogenannten „Lost Places“, vergessenen Orten: Das jedenfalls berichteten ein 34-Jähriger aus Uplengen und ein 41 Jahre alter Mann aus Westoverledingen der Polizei. POMPdeLUX Ostfriesland, Wittmund.
Für „Lost Places“ müssen Abenteurer nicht einmal weit reisen.
943 likes. 1899 begann dort die Produktion, sie lief 100 Jahre lang.
With the construction of the pumping station at the end of the 1950s, the harbor in the middle of the town lost …
50 Personen haben dieses Jahr ihren deutschen Pass erhalten, weitere 50 Anträge werden noch bearbeitet. Ihre Erklärung: Sie seien auf der Suche nach sogenannten „Lost Places“. Das traditionelle Stadtfest muss in diesem Jahr neue Wege gehen.
Personal Blog.
Du kannst ja die Admins bitten, meine Beiträge zu diesem Thema zu löschen, ich habe nichts dagegen.
Für „Lost Places“ müssen Abenteurer nicht einmal weit reisen. Noch einmal öffnen sich die Türen der Gebäude.
Ihre Videos und Bilder der „Lost Places“ – von vergessenen Orten – stellen sie anschließend ins Internet und hoffen auf Anerkennung durch möglichst viele Klicks und Kommentare.