Und wenn ich sie gefangen habe, was mache ich mit ihr? Sie wird diese Löcher anfliegen und hineinkrabbeln. Hummelköniginnen in Suchstimmung Die Stimmungslage einer Hummelkönigin lässt sich in verschiedene Bereiche aufteilen: Die Königin ist kürzlich aus dem Winterquartier hervorgekommen, hat noch kein Nest und beginnt jetzt nach einem zu suchen. Hummelkönigin in ihrem Nest. Hummelköniginnen zu fangen, um sie dann in einem Behälter über lange Strecken zu transportieren, halte ich für ungeeignet, da Hummeln hierdurch in Panik geraten können und nur den Fluchtgedanken…. Im zeitigen Frühjahr begeben sich die Königinnen dann auf die Suche nach einem geeigneten Nistplatz.
Dort wird das Moos entfernt, der Kolben vor das Eingangsloch gehalten und nach vorn gedrückt, sodass die Königin in das Hummelhaus hinein geschoben wird.
Die aktive Ansiedlung jedoch bedarf etwas Übung. Die Hummelkönigin muß es natürlich erst einmal finden, ist sie aber hineingekrabbelt, zieht man das Rohr heraus und schließt erst das untere Ende (z. Daher ist es eine gute Entscheidung, sie im eigenen Garten anzusiedeln. Lösen Sie dann einen halben Teelöffel Zucker in lauwarmem Wasser auf und bieten Sie dem Tier das Zuckerwasser mit dem Löffel an. Der schwarze Kolben wird dann noch ca. Ich hab gelesen, um diese Jahreszeit soll man sie mit Zuckerwasser versorgen. Dabei können simulierte „Eingänge“ in der Nähe des Hummelhauses helfen: Mit einem Besenstiel o.ä. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Beinchen von der Hummel nicht eingequetscht werden. Sobald die Königin in so einem Loch verschwunden ist, setze ich die Einsetzhilfe (Bild) auf das Loch, damit sie beim Verlassen in die durchsichtige Einlaufhilfe krabbeln kann. Ja! der Lehrkraft als Anleitung zum Ansiedeln einer Nest suchenden Jungkönigin im Frühjahr dienen.Kommt eine Hummelkönigin aus ihrem Winterquartier heraus, geht sie auf Nestsuche. Aus diesem Grund ist es von Vorteil, wenn sich das Einflugloch sehr nahe an der Erdoberfläche befindet.Kommt sie wieder raus und macht nach der Besichtigung einen sogenannten Orientierungsflug, d.h. sie schaut Richtung Eingang und fliegt erst kleine, dann immer größer werdende Schleifen, ist es ein gutes Zeichen.So prägt sie sich den Eingang ein und wird aller Wahrscheinlichkeit nach wiederkommen. Sie bewahren einen ganzen Hummelstaat, der gerade … Manchmal liegen sie entkräftet am Strassenrand oder der Terrasse und bräuchten nur ein wenig Treibstoff! Sobald sie aufgebraucht sind, benötigen die Hummelköniginnen rechtzeitig und ausreichend nektarspendende Blüten in ihrer Umgebung. Im Februar wenn die letzten Fröste vorbei sind, stellt man den Nistkasten an einer geschützten Stelle am Haus oder im Garten auf. Sie bewahren einen ganzen Hummelstaat, der gerade erst noch im Entstehen ist, vor dem sicheren Tod.Heben Sie die Hummel mit einem Stück Papier behutsam auf. Hummeln sind sehr wählerisch ... Auch wenn's frustrierend ist, versuchen Sie bitte trotzdem nicht, eine Hummel zu fangen … "-Projekt wurden Konzepte und Materialien zur vorübergehenden Betreuung eines Hummelvolkes im Unterricht erstellt.
Jetzt muss es schnell gehen. Hierzu benötigen wir einen Nistkasten, der den Hummeln optimale Bedingungen für ihren Nestbau und das Hummelvolk bietet.
Eine Ansiedlung gelingt dann oft nicht. Wie auf dem rechten Bild als Beispiel gezeigt, wird nun der Kolben vorsichtig nach vorne geschoben, damit die Hummel in den Eingang läuft. Dieses Video kann den Schülerinnen und Schülern bzw. +++Demnächst geht es los! Parasiten am Kragen der Hummel festgesaugt haben. Weibliche Hummeln haben einen Stachel.