Laut der Anklageschrift gab es immer wieder Auseinandersetzungen – auch mit Waffengewalt. Für die Tat setzte der Hells Angel seine damalige Lebensgefährtin und spätere Ehefrau als Lockvogel ein.Kurz nach dem Urteil hatte der Verteidiger des Rocker Revision eingelegt. Der Mann ist bis heute erwerbsunfähig. Kiel | Vor dem Kieler Landgericht hat ein Kronzeuge die Kieler "Hells Angels" und den mächtigsten der deutschen Rocker, Frank Hanebuth, schwer belastet. No copying of the Death Heads or any content here is permitted. Er ist überzeugter Rocker und Präsident der United Tribuns in Kiel: Michel Behrens.
Damit müsste der Mann also jetzt ins Gefängnis. Sollte das Kieler Landgericht dem Gutachten folgen, würde sich für den Angeklagten ein Freispruch abzeichnen. Ihre Angaben wiesen „erhebliche Mängel“ auf und seien „teilweise unzuverlässig“.
Die junge Frau ist auch Nebenklägerin. Doch erst von diesem Mittwoch an muss sich ein Rocker der inzwischen verbotenen Kieler Hells Angels MC vor dem Landgericht für eine Schießerei vor einer Therme in Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) verantworten. Die Anklage lautet auf schwere Körperverletzung. Beide sind inzwischen verboten.
Der Mann ist nun Nebenkläger in dem Verfahren.Die damals 19-Jährige raste in ihrem Wagen davon, als die Schüsse fielen. Diese warteten laut Staatsanwaltschaft mit einer Eisenstange und einer Pistole auf ihr Opfer – und feuerten offenbar fünf Mal. Laut Gericht könnte aber auch eine Verurteilung wegen Beihilfe in Betracht kommen. Er wurde bereits mehrmals operiert, ist erwerbsunfähig und schwerbehindert.Der Angeklagte und sein Opfer sollen sich seit Kindertagen kennen. Sie wurde zu 150 Arbeitsstunden und 400 Euro Geldstrafe verurteilt. Konferenz der Höllenengel: 79 Bosse der deutschen „Hells Angels“-Charter kamen am Wochenende in Kiel zu einem geheimen Gipfeltreffen zusammen.
Zudem saß er 22 Monate einer früheren Strafe ab, die ins Urteil einbezogen wurde. Die Täter fliehen unerkannt, das Opfer bleibt schwer verletzt liegen. Der Präsident des Rockerclubs Hells Angels MC North End Norderstedt muss wegen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge eine mehrjährige Haftstrafe verbüßen.Sie hatte den Rockerboss angeklagt, im Januar 2016 mit zwei Kilogramm „Der dritte Schuss riss mich von den Beinen.“ Er sei auf dem Boden weggerobbt, so das Opfer: „Ich vermute, man wollte mir erst was auf den Kopf hauen und mich dann plattmachen.“ Die Schützen seien ihm zunächst gefolgt, flohen dann aber unerkannt.Das Opfer und der mutmaßliche Täter würdigten sich zum Prozessauftakt keines Blickes.
Das Landgericht Kiel hatte den Mann im Januar zu viereinhalb Jahren Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt – als Drahtzieher und Auftraggeber des Hinterhalts vor sieben Jahren. Die deswegen rechtskräftig verurteilte junge Frau machte dem Mann Avancen und fuhr ihn in den Hinterhalt – einen durch Hecken und einen Erdwall sichtgeschützten Parkplatz der Therme.Dort warteten schon die maskierten Schützen. Bis heute droht ihm eine Amputation. Laut Anklage kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen, auch mit Waffengewalt.Der Prozess gegen den 42-Jährigen ließ auf sich warten. Er gilt als mutmaßlicher Drahtzieher der Tat, die sich vor sechseinhalb Jahren abspielte. Sie hatte sich nach Aussagen des Opfers mit ihm zum Saunabesuch verabredet. HELLS ANGELS®, HAMC®, and the Death Heads (winged skull logos)® are trademarks owned by Hells Angels Motorcycle Corporation, registered and/or applications pending in the United States, Europe, China and many other countries. Dort warteten die Schützen auf ihr Opfer.Der Prozess ließ lange auf sich warten, weil sich der Angeklagte zunächst wegen einer Messerattacke auf zwei mutmaßliche „Bandidos“ vor einem Kieler Fitnessstudio gerichtlich verantworten musste. Die Plädoyers sind für den kommenden Dienstag geplant. Sie führten zum Verbot der Hells Angels in Flensburg und der Bandidos in Neumünster, später auch zum Verbot der Hells Angels in Kiel.Gefährliche und schwere Körperverletzung können mit bis zu zehn Jahren Gefängnis geahndet werden. Prozess in Kiel gegen Hells Angels Mitglied Mit der Vernehmung des Opfers hat am Mittwoch vor dem Landgericht Kiel unter großen Sicherheitsvorkehrungen der Prozess um eine Rockerschießerei in Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) begonnen. Folge des Rockerkrieges waren das Verbot der „Hells Angels“ in Kiel und Flensburg sowie der „Bandidos“ in Neumünster.Fünf Schüsse peitschen über den Parkplatz der Therme.