Nikotin ist ein nicht zu unterschätzendes Nervengift, das extrem schnell abhängig macht. März 2015 um 14:27
1.
Februar 2013 um 21:49 und jetzt hat es sich geändert. Solche sachlichen Informationen helfen, die Eigeninitiative Deines Kindes zu fördern. So glauben nur 5 % von ihnen, dass sie auch in 5 Jahren noch rauchen werden. und anders zu sich steht. und so bei welcher täglichen menge?Ja ich möchte versuchen es so zu halten dass ich nicht rauchen muss. Schon früh binden sich Jugendliche an eine bestimmte Zigarettenmarke, der sie auch später treu bleiben. Aber wie soll man als Elternteil richtig reagieren? Wieviel Zigaretten rauchst du PRO TAG?
Mein experiment dann vor einigen wochen mal 5 an einem tag zu rauchen - nach einem Jahr wo ich nur ab und zu und nicht mehr als 2 am tag hatte, hat dann innerlich was ausgelöst. Wichtig ist, dass Du damit rechnen musst, dass Dein Kind in einem solchen offenen Gespräch die Probleme leugnen oder verharmlosen wird.
Und dann sie liegenlassen seit ca.
Wer heimlich aufhört, fängt auch eher heimlich wieder an.
Verbieten ist hier oftmals der falsche Weg und birgt weitere Risiken.
Die Eltern sollten hier Vorbildfunktion haben. Hierbei sind bei den Kindern kurzfristige, spürbare Folgen wie Mundgeruch, Geldprobleme und schlechte sportliche Leistungen aussagekräftiger als langfristige gesundheitliche Folgen in späteren Lebensjahren.
Nur so können sie in ein Nichtraucher-Erwachsenenleben eintreten. Geh doch lieber raus und rauche dort. Im Gegenteil er gefährdet durch Passivrauchen auch noch seine Mitmenschen. Ebenso die Stimmung wird durch das Rauchen nicht verbessert. hat sie dir erzählt wie sie angefangen hat?
Verbote führen nämlich oft nur dazu, dass Dein Kind erst recht raucht, dann eben vielleicht heimlich. Dennoch ist immer noch jeder rauchende Jugendliche einer zu viel.
Doch, was hat es mit diesem Zusammenhang wirklich auf sich? Es gibt genügend seriöse und gute Rauchfrei-Programme, mit denen die Jugendlichen Schritt für Schritt an ein rauchfreies Leben herangebracht werden.
mein experiment am montag hat jedenfalls auch reingeschlagenIch muß gestehen das ich noch ein bißchen sprachlos bin und das erst mal "verdauen" muß.Ja, es sind wohl solche situationen, wo sich vieles neu ordnen muss, wo man manchmal dann auch langjährige einstellungen ändert.
Wer raucht, meint cool zu sein. 16. Aber manchmal hat man sich ein Leben lang kontrolliert und irgendwie ist doch ein reiz da. Gib nicht nach, sondern stärke ganz klar Deine Position und Deine ablehnende Haltung zum Thema Rauchen.
3: Warum heimlich Rauchen …
und jetzt hat sie wahrscheinlich gespürt dass sie weiter rauchen will und auch nicht mehr nur ab und zu, weil das rauchen halt auch seine wirkung tut.
Gemäß aktueller Forschungslage sorgt das Rauchen der Eltern währender der Schwangerschaft dafür, dass die Kinder später an Übergewicht leiden. ich denke du weißt selbst das du nicht der erste wärst der (unfreiwillig) vom gelegenheitsraucher zum gewohnheitsraucher wird. Wichtig ist dann Deine eigene Meinung zum Thema Rauchen klar auszudrücken und deutlich Deine Wünsche zu äußern, dass Du einen Rauchstopp toll fändest.
Ganze 43 % der deutschen Kinder wachsen in einem Haushalt auf, in dem mindestens ein Elternteil raucht.