Auf der Fleischseite der Decke sind die zur Atmung genutzten Bohrgänge der Dassellarven zu erkennen. Hautdasselfliegen sind ca. In Mitteleuropa sind zwei besonders wichtige Arten anzutreffen, die Große Rinderdasselfliege (Hypoderma bovis) und die Kleine Rinderdasselfliege (Hypoderma lineatum). Wie die anderen Vertreter der Dasselfliegen leben die Larven der Tiere parasitisch und befallen vor allem Huftiere. Im Mai/Juni schlüpfen aus der Puppe geschlechtsreife Dasselfliegen.Der Parasitenbefall schwächt die Konstitution des Wildes, was zu Gewichtsverlust und zu einer Wildbretminderung führt. Nun waren beide Stücke leider von Hautdasseln … Die ausgewachsenen Fliegen sind mittelgroß und meist pelzig behaart. KRANKHEITSERREGER Hautdasselfliegen sind ca. Nach ein paar Tagen schlüpfen aus diesen Eiern Larven, die sich in die Haut des Wirtstieres bohren. Die Flügel sind sehr gut ausgebildet und die Tiere sind gute Flieger. im April ihren Wirt durch das Bohrloch und verpuppen sich.
Nach Wachstum und zwei Häutungen verlassen die jetzt 2,5 cm langen Larven ca. Die befruch-teten Weibchen legen ihre Eier ins Fell von spezifischen Zwischenwirten ab; dabei kann der Mensch als Fehlwirt befallen werden. Während dieser Zeit legen die begatteten Weibchen ihre Larven im Nasenraum von Schalenwild ab; so z.B. 1 cm große, behaarte Parasiten besonders aller Huf-tiere. Hallo allerseits, ein paar Freunde hatten das Vergnügen vergangenes Wochenende in Brandenburg anzusitzen und 2 Stücke Rehwild zu erlegen. Die Hautdasseln (Hypoderminae) stellen eine Unterfamilie der Dasselfliegen (Oestridae) innerhalb der Zweiflügler (Diptera) dar. In dieser Zeit legen die begatteten Weibchen ihre Eier ins Fell von Zwischenwirten; jede Art ist auf eine Wirtsart spezialisiert: z.B. Geschlechtsreife Fliegen schwärmen im Früh- und Hochsommer. Die Lebensweise dieser Tiere entspricht jedoch im Wesentlichen der der oben beschriebenen Arten, die Larven verbleiben jedoch meist in … Ab Dezember/Januar sind am erlegten Tier unter der Oberhaut deutlich die entzündeten, teilweise eitrigen Dasselbeulen zu sehen. In dieser Zeit legen die begatteten Weibchen ihre Eier ins Fell von Zwischenwirten; jede Art ist auf eine Wirtsart spezialisiert: z.B. Neben den Hautdasseln, die vornehmlich Huftiere befallen, gibt es eine zweite Gruppe der Hautdasseln, die sich auf Nagetiere spezialisiert hat. Geschlechtsreife Fliegen schwärmen im Früh- und Hochsommer. — Alle Rechte vorbehalten. Es werden die Hautdasselfliege und die Rachenbremse unterschieden.Die 11 mm großen pelzig behaarten Dasselfliegen sind Parasiten der Säugetiere, besonders der Huftiere, die als erwachsene geschlechtsreife Fliegen im Früh- und Hochsommer schwärmen. JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. 1 cm große, behaarte Parasiten besonders aller Huf-tiere.
Die befruch-teten Weibchen legen ihre Eier ins Fell von spezifischen Zwischenwirten ab; dabei kann der Mensch als Fehlwirt befallen werden.