Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie bekämpfen und vorbeugen können.
Derzeit werden zudem biologische Bekämpfungsmaßnahmen gegen Freilandpopulationen der Marmorierten Baumwanze im Rahmen eines EU-Projektes untersucht. Wenn es Fressschäden, Löcher oder Risse in den Blättern gibt handelt es sich um Schädlinge, die … Mittlerweile sind diese Arten sehr widerstandsfähig gegenüber Pestiziden, was eine erfolgreiche Bekämpfung schwierig macht. Als vorbeugende Maßnahme gegen Baumwanzen in Wohnräumen helfen Insektenschutzgitter. Nehmen Sie die Früchte und Blätter der Pflanzen in Augenschein, auf der Sie eine Wanze entdeckt haben. Bevor chemische Mittel gekauft werden, sollten grundsätzlich erst Hausmittel ausprobiert werden. Wie Sie die Insekten mit Hausmitteln aus dem Garten vertreiben. Von dort aus wurde sie wahrscheinlich um das Jahr 2000 nach Europa eingeschleppt. Da die Marmorierte Baumwanze bei uns ein eher neuer Schädling ist und erst vor wenigen Jahren nach Europa eingeschleppt wurde, gibt es leider nur wenig Erfahrungen in Bezug auf mögliche Bekämpfungsmethoden. Baumwanzen auf natürlichem Weg loswerden. Bei Neemöl handelt es sich um ein pflanzliches, natürliches Produkt, welches von dem aus Indien stammenden Niembaum gewonnen wird. Die Nymphen der Baumwanzen halten sich gerne gruppenweise auf den befallenen Pflanzen auf und durchlaufen insgesamt fünf Larvenstadien, ehe sie sich Anfang August zu adulten Baumwanzen häuten. Je nach Art werden dann unterschiedliche Wirtspflanzen befallen. Hierunter fallen hauptsächlich Obstkulturen aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) wie Kirsche (Prunus avium), Birne (PyrusAls vorbeugende Maßnahme gegen Baumwanzen in Wohnräumen helfen Insektenschutzgitter. Bei genauerer Betrachtung fallen dem Hobbygärtner allerdings einige Unterscheidungsmerkmale auf: Die Marmorierten Baumwanzen haben hinter ihrem Halsschild eine Reihe von vier bis fünf hellen Punkten, der transparente Teil der Flügeldecken trägt zudem Striche.
Baumwanzen: Ein Steckbrief. In der Wohnung sind Baumwanzen aufgrund ihres Geruchs eindeutig ungebetene Gäste. Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Baumwanzen, auch unter den Namen Stinkkäfer oder -wanzen bekannt, ernähren sich vorzugsweise von Pflanzensäften. Sind Baumwanzen bereits in … Die Klebestreifen können Sie anschließend im Restmüll entsorgen. Diese Familie beinhaltet weltweit mehr als 6.000 Arten und gehört somit zu den größten Familien dieser Insektengruppe. In Europa sind etwa 187 Arten vertreten, davon findet man um die 70 in Mitteleuropa. Am effektivsten stellten sich dabei verschiedene Pyrethroide (Bifenthrin, Permethrin), Neonicotinoide (Dinotefuran, Clothianidin, Thiamethoxam), Carbamate (Methomyl, Oxamyl), Organophosphate (Acephat) und Organochlorine (Endosulfan) heraus. Der Geruch hält die Stinkwanzen fern, sie gelangen gar nicht erst ins Haus.Wer nicht auf ein Insektenspray verzichten möchte, kann dieses einfach selbst herstellen. Eine mögliche Ursache ist, dass die erfolgreiche Entwicklung der Marmorierten Baumwanze stark von warmen Temperaturen abhängt.Charakteristisch für Streifenwanzen (Graphosoma lineatum) sind rote und schwarze Streifen auf Kopf und RückenBaumwanzen haben einen plumpen Körper. Der Einfluss von heimischen natürlichen Gegenspielern in Europa ist derzeit noch nicht bekannt.Bei einer zufälligen Entdeckung der Marmorierten Wanze in Ihrem Garten, der Wohnung oder auf dem Balkon wird um eine Meldung des Fundes bei der zuständigen Behörde gebeten, um die Ausbreitung des Schädlings im Blick behalten zu können. Die Überwinterung erfolgt als adulte Baumwanzen in geschützten Bereichen wie zum Beispiel in Gartenhütten, Jalousiekästen oder In ihrer ursprünglichen Heimat entwickeln sich fünf bis sechs Generationen pro Jahr, in wärmeren Gebieten Europas hingegen kommen nur ein bis zwei Generationen Baumwanzen pro Jahr vor.Als sogenannte Pflanzensauger stechen Baumwanzen mit ihrem Saugrüssel in das Pflanzengewebe von Blättern und Früchten, um an den Pflanzensaft zu gelangen. In den USA wurden zahlreiche chemische Substanzen getestet, um den Befallsdruck mit dem Stinkkäfer zu mindern. Mittlerweile haben sich die Baumwanzen nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Frankreich, Italien, Griechenland, Ungarn und Slowenien verbreitet.
Die Insekten richten keinen großen Schaden an Pflanzen an. Sind Baumwanzen bereits in Ihrer Wohnung, helfen Klebefallen. Die Wanze ist etwa 15 Millimeter groß und schädigt durch ihre Saugtätigkeiten Früchte unterschiedlichster Pflanzen, besonders häufig betroffen sind aber Obstfrüchte. Im schlimmsten Fall kommt es zum frühzeitigen Abfallen oder Absterben der Früchte.Obstfrüchte sind bei der Marmorierten Baumwanze besonders beliebtArten wie die Getreidewanze oder Kohlwanze richten in der Landwirtschaft große Schäden an. Dafür sammeln sie sich gerne in größerer Zahl an sonnenexponierten Plätzen wie beispielsweise Hausfassaden und Fenstern und fallen hier dem Menschen – meist erstmals – auf. Wenn man die Aufgrund ihres Aussehens und Verhaltens wird die Marmorierte Baumwanze oft mit der einheimischen Grauen Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa) verwechselt.